
Der nächste Einsatz beginnt // August 2025
Teamwork makes the dream work!
Der Einsatz 2025 beginnt: Gemeinsam haben wir die gespendeten und gekauften Materialien für unsere diesjährigen Mission reisefertig gemacht.
18 Kisten und zwei Verbandswägen voller OP-Utensilien, Medikamente, Schienen und Vielem mehr treten nun die lange Reise nach Agroyesum an und warten im November darauf, von uns ausgepackt und eingesetzt zu werden. Nach langer Zeit der Vorbereitung und Planung ist damit ein wichtiger Schritt für unseren Einsatz geschafft.
Wir sagen „Danke“ für die großartige Unterstützung unseres Herzensprojektes!
Update zum Hygieneprojekt // Mai 2025
Der lang ersehnte Bericht zum Hygieneprojekt ist online
Bereits im vergangenen Jahr fand ein weiterer Einsatz in Agroyesum im Rahmen des Hygieneprojektes statt.
Martin Leidner ist Fachkraft für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention und Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivmedizin. Seit vielen Jahren ist er wichtiger Teil der Lebensretter in Ghana und verantwortet das Hygieneprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine effektive Krankenhaushygiene im St. Martin´s Hospital zu etablieren.
Gemeinsam mit seiner Partnerin Ines Baumann, Praxismanagerin und medizinische Autorin, überprüfte Martin die vorhandenen Strukturen der Händehygiene und Flächendesinfektion, informierte über korrekte Handhabe und traf Maßnahmen zu deren Verbesserung.
Mehr dazu gibt es in seinem ausführlichen Projektbericht.

Vortrag "Hetzel goes Ghana" // 04.12.2024
Letzter Termin der Vortragsreihe in diesem Jahr
Der für das Jahr 2024 letzte Vortrag der Reihe "Lebensretter in Ghana" fand am 04. Dezember in der Cafeteria des Marienhaus Klinikums Hetzelstift in Neustadt statt.
PD Dr. Christoph Justinger ("Dr. Chris"), Dr. Sarah Englert ("Dr. Sarah") und Dr. Annick Volkert ("Dr Annick") nahmen ihre Zuhörer stellvertretend für das gesamte Lebensretter-Team mit auf eine lebendige Reise nach Afrika.
Die Termine für die Vortragsreihe im neuen Jahr sind bereits in Planung.
Neue Verbandswägen für Ghana // 26.11.2024
Das Hygiene-Projekt geht weiter voran
Die vom Marienhaus Klinikum gespendeten Verbandswägen stehen seit einigen Tagen im Spendenlager in Veras Scheune und warten auf ihren Einsatz in Agroyesum.
Wir freuen uns darüber, durch diese Spende unser Hygiene-Projekt auf den Stationen des St. Martin‘s Catholic Hospital weiter unterstützen zu können.

Benefizveranstaltung "Zirkel22 collects" // 21.09.2024
Gemeinsam feiern und dabei Gutes tun
Am 21.09. luden die Lebensretter gemeinsam mit dem Kollektiv "Zirkel22" in den Garten der Soku Neustadt ein, um im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Projektes Ghana zu den Klängen von House und Deephouse zu feiern.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Philipp Scholhölter, der das Event organisiert hat. Danke auch an alle weiteren Beteiligten und Helfer.
Ein großer Dank gilt natürlich ebenfalls allen Besuchern und Spendern für Ghana. Wir sind stolz und glücklich über so viel Interesse und Beteiligung.
Vortrag "Hetzel goes Ghana" // 11.09.2024
Mit den Lebensrettern auf Mission in Ghana
Im Rahmen der Vortragsreihe des Marienhaus Klinikum Hetzelstift fand am 11.09. im GDA Neustadt ein Vortrag über den Einsatz der Lebensretter in Agroyesum statt.
PD Dr. Christoph Justinger ("Dr. Chris") und Dr. Sarah Englert ("Dr. Sarah") nahmen stellvertretend für das gesamte Lebensretter-Team 70 Interessierte mit auf eine lebendige Reise nach Afrika.
Der nächste Vortrag findet Mitte Dezember im Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt statt. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Selbst zum Lebensretter werden?
Wir freuen uns über Ihre Spende über unser Spendenkonto oder unsere offizielle gofundme-Seite.